"...was mich auszeichnet, ist ein generelles Interesse an Menschen."
Besonders geprägt haben mich, nach dem Studium der Musikpädagogik, die Ausbildung zum Taketina-Rhythmuspädagogen, die Arbeit mit Wolf Büntig an der ZIST Akademie für potentialorientierte Psychotherapie, die Leitung der Taketina-Rhythmustherapie an psychosomatischen Kliniken (Heiligenfeld & Bad Grönenbach), mein eigener Weg mit Focusing und nicht zuletzt ein Herzinfarkt im Jahr 2021.
Die Ausbildung in Focusing bagann ich noch am DAF Würzburg. Diesen Weg verfolgte ich dann konsequent weiter. Heute bin ich Ausbilder für Focusing am DFI. Meine eigene Focusing Praxis und das Unterrichten von Focusing ist - neben Taketina und der Musik - Leidenschaft und Grundlage meiner Selbständigkeit geworden.
Ich bin sehr dankbar heute Menschen auf unterschiedliche Art auf ihrem Weg begleiten zu können und gleichzeitig die musikalischen und menschlichen Rhythmen immer tiefer erforschen zu dürfen.
Einer der wichtigsten Lehrer bezüglich Rhythmus als Lebenskraft, war mein Herzinfarkt ende 2021, der mich viel über die Fragilität des Lebens, die Kraft des Rhythmus und die Essenz therapeutischer Arbeit gelehrt hat.
Meinen Weg vom Musikpädagogen zum Therapeuten empfinde ich rückblickend als sehr stimmig. Darüber hinaus vereinen sich beim Unterrichten von Focusing beide Welten: Ich profitiere von meiner pädagogischen Erfahrung um ein therapeutisches Konzept zu vermitteln. Ein logischer, nächster Schritt war die Eröffnung der Freiraumpraxis in Isny, anfang 2022. Ich gab meine Arbeit in der psychosomatischen Klinik auf, um mich neben der Seminartätigkeit, ganz diesem Projekt widmen zu können. Gemeinsam mit meiner Frau Sabine stelle ich diesen Raum für alle zur Verfügung, die Focusing kennenlernen, üben oder sich auf ihrem Lebensweg ein Stück begleiten lassen möchten.
Mit dem Gitarrenunterricht ist mir die künstlerisch- pädagogische Beschäftigung mit Musik geblieben, was mich ebenfalls sehr erfüllt.
● Ausbilder für Focusing (Deutsches Focusing Institut - DFI)
● Focusing Berater (DFI)
● Taketina - Rhythmuspädagoge
● Dipl. Musikpädagoge, EMP / Gitarre (HfM Würzburg)
● 2014 - 2021 rhythmustherapeutische Begleitung von Ausbildungsgruppen der ZIST-Akademie für potentialorientierte
Psychotherapie bei Dr. Wolf Büntig
● 2012 - 2017 Mitarbeit als Rhythmustherapeut, Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen
● 2017 - 2022 Kreativtherapeut an
der psychosomatischen Privatklinik Bad Grönenbach (Focusing und Rhythmustherapie)
● 2022 Eröffnung der Freiraumpraxis Isny (Focusing-Einzelbegleitung)
● seit 2022 Assistenz beim gestalttherapeutischen Seminar "Helden und Heldinnenreise", mit Stefan Riess
● seit 2011 Leitung offener Taketina-Seminare
● seit 2003 Lehrtätigkeit Gitarre privat und an Musikschulen
● 2003 - 2013 Fachbereichsleitung Elementare Musikpädagogik (Jugendmusikschule Külsheim)
● 2014 - 2020 Dozent an der pädagogischen Hochschule Feldkirch
Klaus Renn (Focusing/Focusing Therapie)
Dr. Johannes Wiltschko (Focusing/Focusing Therapie)
Dr. Wolf Büntig (*17.09.1937 - +14.08.2021) (potentialorientierte Psychotherapie)
Reinhard Flatischler (Taketina)
Cornelia Jecklin (Taketina)
Prof. Barbara Metzger (Elementare Musikpädagogik)
Clemer Andreotti, Johannes Tappert, Roland Eckert, Dirk Denzer, Richard Ludwig (Gitarre)
und viele andere!
Martin Höhn
Focusing -Berater & -Ausbilder (DFI)
Taketina-Rhythmuspädagoge
Dipl. Musiklehrer
Mail: info@pulsdeslebens.de
Telefon: 0172-6743581